Köppelsdorfer Straße 94, 96515 Sonneberg, Thüringen

RAIMUND MEß

EINER VON HIER. EINER FÜR HIER.

Pragmatisch und ehrlich setze ich mich für Sie ein:

01

Gute Infrastruktur:

Moderne Straßen, ein verlässlicher öffentlicher Nahverkehr. Für Bürokratieabbau und eine digitale Anbindung unserer Region.

02

Gute Löhne und Renten:

Arbeit muss sich lohnen. Für faire Arbeitsbedingungen und ein sicheres Auskommen im Alter.

03

Sichere Gesundheitsversorgung:

Für ein ausreichendes Netz an Ärzten, Krankenhäusern und der Pflege hier im ländlichen Raum und eine unkomplizierte und schnelle Terminvergabe.

04

Perspektiven für junge Menschen:

Für vielfältige Ausbildungsangebote, sichere Jobs und breite Freizeitangebote, die junge Menschen und Familien begeistern.

05

Ehrliche Migrationspolitik:

Wie viel können wir leisten? Für eine ehrliche und faire Diskussion über Integration.

06

Aktives Vereinsleben:

Unsere Vereine sind das Herzstück des sozialen Lebens vor Ort. Für Förderung und Unterstützung aller unserer Vereine.

07

Heimat bewahren

Uns macht vieles aus. Südthüringen bleibt ein Ort, an dem man gerne lebt, arbeitet und zu Besuch ist.

08

Bürgerbeteiligung:

Entscheidungen dürfen nicht ohne Sie getroffen werden. Sie müssen mitentscheiden und mitsprechen können, was in Ihrer Heimat passiert.

09

Transparenz:

Wer entscheidet was? Woher kommt und geht vorhandenes Geld? Für Offenheit und Ehrlichkeit.

10

Für den Frieden stark machen

Als Abgeordneter werde ich jede Initiative unterstützen, die dazu beiträgt, nachhaltig friedliche Lösungen zu finden. Auch ist es mir wichtig, mich innerhalb der SPD für diesen Kurs stark zu machen, denn "Ein einzelner kann einen Krieg entfachen, aber nur gemeinsam kann man Frieden schaffen".

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

wie wahrscheinlich viele von Ihnen denke ich viel über internationale Politik nach. Ich lese Zeitung, höre Radio oder schaue Fernsehen und merke, die Kriege und Konflikte in der Welt machen mir Sorgen. Auch höre ich in Gesprächen mit Ihnen, wie sehr diese Sie beschäftigen. Wie viele von Ihnen sehne ich mich danach, die Konflikte in der Welt friedlich zu beenden.

Bereits in jungen Jahren, bin ich regelmäßig mit meinem Musikverein für die jährlichen Probelager nach Osteuropa gefahren, als junger Facharbeiter habe ich ein Jahr in den USA verbracht. Diese Erfahrungen haben mich fest daran glauben lassen, dass internationale Begegnungen, sich kennen zu lernen und aufeinander zuzugehen, der beste Weg sind um Ressentiments zu überwinden. Die Angst vor Krieg und Eskalationen kannte ich allerdings aus Erzählungen, von Eltern und Großeltern.

Ich war geschockt von dem Krieg in der Ukraine. Das hatte ich nicht mehr für möglich gehalten, deshalb ist für mich die Friedenspolitik noch stärker in den Vordergrund gerückt.

Als Abgeordneter werde ich jede Initiative unterstützen, die dazu beiträgt, nachhaltig friedliche Lösungen zu finden. Auch ist es für mich mehr als wichtig, mich innerhalb der SPD-Fraktion für diesen Kurs stark zu machen, denn „Ein Einzelner kann einen Krieg entfachen, aber nur gemeinsam kann man Frieden schaffen.“

Die Verteidigungsfähigkeit Europas und der NATO muss erhalten bleiben, aber vor allem, und das ist meine feste Überzeugung, müssen Kanäle genutzt werden, um Gespräche zur Beendigung von Kriegen zu führen. Es gilt dem Völkerrecht wieder Geltung zu verschaffen, Verhandlungen auf Augenhöhe zu führen und uns davor zu schützen, dass Deutschland eine Kriegspartei wird.

Ich weiß, all das sind keine einfachen Antworten, aber ich will und werde einen mutigen und entschiedenen Beitrag dazu leisten. Und auch dafür möchte ich Sie einladen: Kommen Sie an meine Infostände oder bei Veranstaltungen auf mich zu. Ich bin an Ihren Perspektiven, Ihren Meinungen und Ideen interessiert und ich freue mich darauf, mich mit Ihnen auszutauschen und gemeinsam Wege zum Frieden zu denken.

Aktuelles, unterwegs für Sie:

Allgemein

Vielen Dank für mehr als 18.000 Stimmen!

Es hat zwar klar nicht gereicht und mit Blick auf einen sehr engagierten Wahlkampf, an dem viele großartige Helfer und Helferinnen mitgewirkt haben, ist das Ergebnis enttäuschend. Schlussendlich konnten wir uns nicht gegen den Bundestrend durchsetzen.  Aber in den drei Monaten Wahlkampf hatte ich tausende gute Gespräche, eine Vielzahl von Besuchen in Vereinen und Betrieben die mir noch mal gezeigt haben, was ich seit Kindesbeinen an weiß: Wir leben in einer wunderschönen Region mit großartigen Menschen. Sie können gerade im

Weiterlesen »
Allgemein

Podiumsdiskussion beim DGB Sonneberg

Am 13. Februar 2025 veranstaltete der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Sonneberg eine Podiumsdiskussion zur anstehenden Bundestagswahl. Unter den Teilnehmern war auch der engagierte Gewerkschafter Raimund Meß, der sich intensiv für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und fairer Löhne in Südthüringen einsetzt. In seiner Rede betonte Meß die Notwendigkeit von Tarifverträgen und starken Gewerkschaften, um verlässliche Arbeitszeiten und angemessene Bezahlung sicherzustellen. Er unterstrich, dass nur durch kollektive Vereinbarungen die Balance zwischen Arbeits- und Familienleben gewährleistet werden kann. „In meiner gewerkschaftlichen Arbeit habe

Weiterlesen »
Allgemein

Hier spielt die Musik!

Am 8. Februar versammelten sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Suhl am Dianabrunnen, um im Rahmen der Veranstaltung „Musik & Meinung“ über die Herausforderungen und Chancen unserer Region zu diskutieren. Lebendige Diskussionen über die Zukunft Südthüringens Gemeinsam mit Iris Gleicke und Raimund Meß wurden zentrale Themen angesprochen, die die Menschen in Südthüringen bewegen. Besonders im Fokus standen Fragen zur Infrastruktur, den Löhnen und der Zukunft des Handwerks. Die Diskussionen zeigten, dass es viele Ideen und Wünsche gibt, um unsere Region

Weiterlesen »
Allgemein

Raimund Meß besucht Tierschutzverein Schmalkalden und übergibt Spende

Schmalkalden – Am 05.02.2025 besuchte Raimund Meß den Tierschutzverein Schmalkalden, um die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zu würdigen und eine Spende in Höhe von 140 Euro zu überreichen. Während seines Besuchs zeigte sich Meß beeindruckt vom Engagement der freiwilligen Helfer, die sich täglich mit großem Einsatz um das Wohl der Tiere kümmern. „Das, was hier geleistet wird, verdient höchsten Respekt. Ohne diese Menschen wäre der Tierschutz in unserer Region nicht denkbar“, betonte er. Die Spende soll zur Versorgung der

Weiterlesen »
Allgemein

Besuch in der Farbglashütte Lauscha

Am 31.01.25 besuchte Raimund Meß die traditionsreiche Farbglashütte in Lauscha und traf sich dort mit dem Leiter Norbert Zitzmann zu einem fachlichen Austausch. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Zukunft traditioneller Handwerksberufe sowie die Herausforderungen, mit denen kleine Betriebe in der heutigen Zeit konfrontiert sind. Norbert Zitzmann berichtete von den Schwierigkeiten, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und qualifizierte Fachkräfte zu finden. Gleichzeitig betonte er die Bedeutung der handwerklichen Glasherstellung für die Region und die Notwendigkeit, traditionelle Techniken zu

Weiterlesen »
Allgemein

Zu Gast bei Wiegand-Glas in Schleusingen

Am 27.01.25 besuchte Raimund Meß den Betriebsrat des Wiegand-Glas-Werks in Schleusingen. Während des Treffens wurden die vorbildlichen Arbeitsbedingungen, insbesondere der geltende Tarifvertrag, hervorgehoben. Beide Seiten tauschten sich über aktuelle Themen aus, wobei der Fokus auf der Sicherstellung einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung lag. Das Werk in Schleusingen produziert täglich etwa 3,5 Millionen Glasbehälter und beschäftigt zahlreiche Mitarbeiter. 

Weiterlesen »

Mein Team & Unterstützer

Auf meinen Stationen durch die Republik durfte ich immer wieder engagierte Menschen kennen lernen, die mein Vorhaben unterstützen. „Raimund möchte was für Südthüringen reißen“ ist die gemeinsame Motivation mit der diese Menschen – meine Freunde – alle auf Ihre Art meine Kampagne begleiten. Über die Beweggründe jedes Einzelnen, könnt Ihr hier erfahren!

LEO
Unsere größte Gemeinsamkeit ist die Begeisterung für Technik. So haben Raimund und ich bereits vor vielen Jahren gemeinsam an Simson & Co. geschraubt. Ich bin mir sicher, dass Raimund sich für das Beste von uns Thüringern einsetzen wird.
MONIKA
Raimund engagiert sich bereits seit vielen Jahren in den verschiedensten Bereichen. Demokratie bedeutet, dass man die Gesellschaft mitgestaltet und seine Ideen einbringt. Man muss in der Meinungsvielfalt einen Konsens finden, damit alle ein würdiges und erfülltes Leben führen können. „Ein jeder hat seine eigene Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen, dass man es in der seinigen sein soll.“ (Heinrich von Kleist) Was aber Grundsatz sein muss, ist, dass man den anderen respektiert und als Mensch achtet.
JAN
Über seinen beruflichen Weg hinaus, ist Raimund jemand, der seinen Worten mit Taten folgen lässt. Einer, der unermüdlich arbeitet, wenn es um Ungerechtigkeiten geht. Kollegial im Umgang und hartnäckig in der Sache. Das zeichnet ihn aus als politischer Mensch, der seine Heimat stets im Blick hat.
Michelle
Ich bin Team Meß, weil ich Raimund als aufrichtigen Menschen kenne, der in die Politik möchte, um sich für die Menschen und die Region starkzumachen und nicht, um sich selbst zu profilieren. Er hat eine Vision für Südthüringen und ist bereit, dafür kräftig mit anzupacken. Nicht viel reden, sondern tun – das schätze ich an Raimund.
Anusch
Ich kenne Raimund schon seit vielen Jahren und habe ihn als solidarischen und engagierten Gewerkschafter kennengelernt, dem es ein großes Anliegen ist, für die Arbeiterbewegung zu streiten. Aus diesen Gründen unterstütze ich ihn in seinem Engagement für die Menschen Südthüringens.
Andreas
Aus dem tiefsten Bayern unterstütze ich Raimund mit der Homepage und einer guten Öffentlichkeitswirkung, weil ich überzeugt bin, Raimund bewegt etwas für die Region und sieht die Interessen der Bürger*innen als seine!
Ulrike
Ich unterstütze Raimund, weil ich gut finde, was er macht – und wie er es macht. Seit einigen Jahren bestreiten wir gemeinsam die Langstrecken-Wanderung „Horizontale rund um Jena“ und gemeinsam mit Raimund habe ich es schon mehrere Male geschafft, dass Ziel gemeinsam zu erreichen. Das zeugt von mentaler Stärke und Kampfgeist. Wer Raimund kennt, weiß, dass er sich mit sozialpolitischen Themen umfassend kritisch auseinander setzt, Pros und Kontras abwägt, seinen Standpunkt formuliert und ihn im Gespräch sachlich und verständlich vertreten und darlegen kann.
Marcel
Bereits seit einigen Jahren kenne ich Raimund und er inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Er setzt sich kontinuierlich dafür ein, sein Umfeld und die Welt in der wir leben, zu einer besseren zu machen. Deshalb unterstütze ich ihn bei seinem Einsatz für Südthüringen.
Sophia
Ich unterstütze Raimund, weil er ein aufgeschlossener und ehrlicher Teamplayer ist, der sich stets von der Vision einer sozialen und gerechten Realität antreiben lässt und diese auch lebt. Ich schätze seine kreative und solidarische Art im Kollektiv zu wirken und sein zuverlässiges Verantwortungsbewusstsein, mit denen er seine Rolle in der Gesellschaft gestaltet. Sein politisches Engagement setzt ein starkes Zeichen für ein positives Miteinander!
Markus
Raimund hat in seinem bisherigen (Arbeits-)leben gezeigt, dass auch Menschen aus nicht wohlhabenden Familienverhältnissen studieren können. Realschulabschluss, Berufsausbildung, Fachabitur nachgeholt und dann ein Studium der Luft-und Raumfahrttechnik erfolgreich beendet. Dieser Werdegang zeigt seinen Durchhaltewillen und seine Ausdauer. Er hat sich in dieser Zeit sozial eingebracht, fair verhalten und hat das Prinzip der Ellenbogengesellschaft stets abgelehnt. Ich finde es überzeugend, dass Raimund die Idee des solidarischen Miteinanders lebt und sich dafür mit ganzer Kraft einsetzt, insbesondere für Südthüringen. Ich bin von Raimund als Mensch und von seinem Ansatz überzeugt, deshalb unterstütze ich ihn.